Home
suchenFacebookInstagramPinterestYouTube

Was ist das eigentlich, dieses Immunsystem, das auf keinem Röntgenbild aufscheint und nicht ertastet werden kann?

Einfach stark. Unser Immunsystem.

Die Medizin definiert das Immunsystem als biologisches Abwehrsystem. Es schützt uns vor eingedrungenen Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilzen, entfernt körperfremde Substanzen und zerstört fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen.
Funktional betrachtet handelt es sich um ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen, Geweben, Zellen und Molekülen. Eine Grundabwehr ist uns angeboren, sie wird durch das erlernte Immunsystem ergänzt. Ein starkes Immunsystem kommt mit den meisten Herausforderungen und Reizen gut zurecht.

Grund genug, um es gezielt zu kräftigen und mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Reduktion von Stress zu unterstützen.

Auch ein starkes Immunsystem braucht bei unbekannten Erregern Unterstützung, um wirksam Barrieren aufzubauen – etwa durch Impfungen, die der Abwehr beibringen, Krankheitserreger zu entschärfen. 

Der Einfluss der Psyche auf das Immunsystem

Unsere seelische Verfassung spielt eine entscheidende Rolle für die Stärke unserer Abwehrkräfte. Negative Gefühle wie Angst, Ärger oder anhaltender Stress schwächen das Immunsystem, während Zuversicht, Gelassenheit und Selbstvertrauen die Widerstandskraft deutlich erhöhen. Das ist auch nicht verwunderlich, da das Gehirn in ständigem Austausch mit unserem Abwehrsystem steht.

Gezielte Maßnahmen wie autogenes Training, Meditation oder Achtsamkeitsübungen fördern Ruhe und Ausgeglichenheit und unterstützen dadurch auch die Immunabwehr. Ebenso wichtig ist stressfreie Bewegung, die Körper und Seele in Balance hält.

Abwehrkräfte stärken

Tipps für ein starkes Immunsystem

  • Ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse liefert Vitamine und Mineralstoffe, die Abwehrzellen aktiv unterstützen.
  • Sonnenlicht und Vitamin D: Sonnenstrahlen regen die Bildung von Vitamin D an, das die Stimmung positiv beeinflusst und das Immunsystem stärkt.
  • Regelmäßige Bewegung regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung.
  • Stress reduzieren und Überanstrengung vermeiden: Entspannungspausen und bewusste Atemübungen verhindern, dass Stress das Immunsystem schwächen.
  • Ausreichend trinken: Wasser unterstützt alle Körperfunktionen und sorgt dafür, dass Schleimhäute Feuchtigkeit behalten und als Barriere wirken können.
  • Gesunder, erholsamer Schlaf gibt dem Körper Zeit zur Regeneration.
  • Saunagänge fördern die Durchblutung und stärken den Kreislauf. Gleichzeitig wirken sie entspannend.
  • Nicht rauchen, da Schadstoffe den gesamten Körper und somit auch das Immunsystem belasten.
  • Hände regelmäßig waschen reduziert das Risiko, Krankheitserreger aufzunehmen und weiterzugeben.

Gesundheitsurlaub als Booster für Ihr Immunsystem

Das REDUCE Gesundheitsresort bietet wirksame Gesundheitskonzepte, die ganzheitlich und nachhaltig gedacht sind. Gerade beim Immunsystem ist dieser Ansatz entscheidend: Ein ausgewogener Lebensstil, kombiniert mit gezielten Impulsen, stärkt Körper und Geist. Unsere Gesundheitsaufenthalte geben Ihnen einen besonderen Immun-Boost und machen Lust auf einen vitalen, gesunden Alltag.

So können Sie bei uns Ihr Immunsystem unterstützen:

  • Körperanalysen im BodyLAB: genaue Messungen von Körperzusammensetzung, Stresslevel uvm., als Basis für individuelle Empfehlungen zu Training und Ernährung.
  • Kryotherapie in der Kältekammer: bei –110 °C erfährt der Körper einen Reset, der das Immunsystem intensiv aktiviert.
  • Thermal- und Heilwasser: mineralstoffreich, entspannend und wohltuend - bei Kohlensäurebädern oder beim Schwimmen in Thermalbecken.
  • Moor-Packungen wirken entzündungshemmend und schmerzstillend uns sorgen so für Entspannung und Regeneration.
  • Saunieren in unseren 4*S-Thermenhotels: Saunagänge senken den Stresslevel, fördern die Durchblutung und stärken den Kreislauf.
  • Bewegung in Natur und mit dem REDUCE Aktivprogramm: Sportliche Aktivitäten an der frischen Luft, wie Wandern und Radfahren, stärken Körper und Geist. Ergänzend gibt das REDUCE Aktivprogramm wertvolle Impulse für gezieltes Training und sanfte Bewegung in professionell begleiteten Einheiten.
  • Ausgewogene und pflanzlich-basierte Ernährung: Leichte und nährstoffreiche Kulinarik vom Frühstück bis zum Abendessen.
Ärztlicher Leiter REDUCE Gesundheitsresort, Dr. Franz Niederl
Ärztlicher Leiter, Dr. Franz Niederl
Ärztlicher Leiter, Dr. Franz Niederl

Dr. Franz Niederl ist seit 2021 ärztlicher Leiter des Gesundheitsresorts Bad Tatzmannsdorf und gehört bereits seit 2018 zum ärztlichen Team des Hauses. Seine medizinische Laufbahn begann er an der Medizinischen Universität Graz, wo er 2013 promovierte. Als Allgemeinmediziner bringt er nicht nur umfassende Fachkenntnisse, sondern auch eine besondere menschliche Haltung in seine Arbeit ein. In der Kurmedizin sieht Dr. Niederl eine besondere Verantwortung: die Gesundheit zu erhalten und, wo nötig, wiederherzustellen – mithilfe natürlicher Heilmittel ebenso wie durch moderne medizinische und technische Innovationen.

Stay in
touch!

Gut informiert. Zur richtigen Zeit mit den relevanten Informationen.
Newsletter Anmelden

Gutschein
bestellen

REDUCE ganz einfach mit einem Gutschein verschenken.
> jetzt bestellen

Downloads
& Prospekte

In den REDUCE Prospekten finden Sie Inspiration für Gesundheit u. v. m.
Mehr