Ein Frische-Kick bei eisigen -110 Grad Celsius und anschließend von zahlreichen positiven Effekten profitieren? Klingt unvorstellbar, ist in der Kältekammer jedoch Wirklichkeit! Die Kryomedizin wird in den Bereichen Sport, Fitness, Medizin und Longevity eingesetzt und überzeugt mit einer Vielzahl von positiven Auswirkungen. Neben der Schmerzlinderung sorgt die Kältetherapie für eine Stärkung des Immunsystems und kurbelt den Stoffwechsel an.
Die Kältetherapie basiert auf einem natürlichen Prinzip, das wir bereits alle unbewusst anwenden: Wenn wir uns verletzen oder wo dagegen stoßen, kühlen wir instinktiv den betroffenen Bereich. Genau diesen Grundsatz nutzt auch die Kältekammer, um den Körper mit einer intensiven Kältebehandlung zu stärken und zu revitalisieren.
Die Kryotherapie findet sowohl in der medizinischen Behandlung und Therapie als auch in den Bereichen Sport und Beauty Anwendung. Der kurze Aufenthalt bei -110 Grad Celsius von nur drei Minuten bewirkt bei vielen Personen ein Gefühl von neu geboren. Ein Eindruck, der nicht täuscht. Die Kälte löst eine Reihe physiologischer Reaktionen im Körper aus: Durch die extreme Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen, was Entzündungen lindert und Schwellungen reduziert. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt, da der Körper nach der Kälteeinwirkung eine verstärkte Blutzirkulation anstrebt, um die Zellen mit frischem Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Dies unterstützt die Regeneration und wirkt zudem schmerzlindernd.
In ihrer vielseitigen Anwendung wirkt die Kälte der Kryotherapie dabei nicht nur auf den Körper, sondern auch auf das Wohlbefinden.
Wirkungen im Sport- und Fitness-Bereich:
Physiologische Wirkungen:
Wirkungen in Beauty und Longevity:
In folgendem Video stellen unser Geschäftsführer Mag. Andreas Leitner, Dr. Martin Reschl, Orthopäde, Sportmediziner und Co-Founder von healthdoctors.at und Dr. Franz Niederl, unser ärztlicher Leiter die Kältetherapie vor und beleuchten die positiven Effekte der Kälte und deren Wirkung auf den Körper.
Sie betreten die Ganzkörper-Kältekammer in Unterwäsche oder Badebekleidung und tragen Socken, festes Schuhwerk und Handschuhe. Je nach persönlichem Empfinden können Sie auch eine Kopfbedeckung verwenden.
Keine Sorge: Falls Sie sich unwohl fühlen oder ein unangenehmes Gefühl verspüren, können Sie jederzeit die Kältebehandlung abbrechen.
Diese einfachen Vorbereitungen helfen dabei, die Kryotherapie bestmöglich zu erleben und von den positiven Effekten zu profitieren.
Viele unserer Gäste haben bereits die Kältekammer ausprobiert und die positiven Effekte gespürt. Einen Erfahrungsbericht von Florian Fuchs im Mein Burgenland-Magazin möchten wir hier mit Ihnen teilen:
Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Wirkung der Kältekammer und vereinbaren Sie gleich einen Termin bei uns im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf. Sie können eine Einheit sowohl als Kur- oder Gesundheitsvorsorge Aktiv-Gast wie auch als Gast in unseren beiden 4*S Hotels und als externer Besucher buchen.
Unser Team in der Therapieeinteilung steht Ihnen gerne für weitere Informationen & zur Terminvereinbarung zur Verfügung:
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag, 07:30 – 15:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 14:00 Uhr
Telefon: +43 3353 8200 7048
E-Mail: therapieeinteilung(at)reduce.at
Öffnungszeiten Therapieeinteilung: MO-FR von 08:00 - 12:00 Uhr
Neben den Anwendungen mit unseren 3 Heilmitteln aus der Natur - Moor, Kohlensäure und Thermalwasser - bieten wir abgestimmte Angebote, Anwendungen und Innovationen für Ihre Gesundheit.
Gut informiert. Zur richtigen Zeit mit den relevanten Informationen.
> Newsletter Anmelden
REDUCE ganz einfach mit einem Gutschein verschenken.
> jetzt bestellen
In den REDUCE Prospekten finden Sie Inspiration für Gesundheit u. v. m.
> Mehr