Home
suchenFacebookInstagramPinterestYouTube

Ein Frische-Kick bei eisigen -110 Grad Celsius und anschließend von zahlreichen positiven Effekten profitieren? Klingt unvorstellbar, ist in der Kältekammer jedoch Wirklichkeit! Die Kryomedizin wird in den Bereichen Sport, Fitness, Medizin und Longevity eingesetzt und überzeugt mit einer Vielzahl von positiven Auswirkungen. Neben der Schmerzlinderung sorgt die Kältetherapie für eine Stärkung des Immunsystems und kurbelt den Stoffwechsel an.

Die Kältetherapie basiert auf einem natürlichen Prinzip, das wir bereits alle unbewusst anwenden: Wenn wir uns verletzen oder wo dagegen stoßen, kühlen wir instinktiv den betroffenen Bereich. Genau diesen Grundsatz nutzt auch die Kältekammer, um den Körper mit einer intensiven Kältebehandlung zu stärken und zu revitalisieren. 

Von Regeneration bis zur Schönheit: Die Kraft der Kälte

Die Kryotherapie findet sowohl in der medizinischen Behandlung und Therapie als auch in den Bereichen Sport und Beauty Anwendung. Der kurze Aufenthalt bei -110 Grad Celsius von nur drei Minuten bewirkt bei vielen Personen ein Gefühl von neu geboren. Ein Eindruck, der nicht täuscht. Die Kälte löst eine Reihe physiologischer Reaktionen im Körper aus: Durch die extreme Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen, was Entzündungen lindert und Schwellungen reduziert. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt, da der Körper nach der Kälteeinwirkung eine verstärkte Blutzirkulation anstrebt, um die Zellen mit frischem Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Dies unterstützt die Regeneration und wirkt zudem schmerzlindernd. 

Die positiven Effekte der Kältetherapie

In ihrer vielseitigen Anwendung wirkt die Kälte der Kryotherapie dabei nicht nur auf den Körper, sondern auch auf das Wohlbefinden.

Wirkungen im Sport- und Fitness-Bereich:

  • Leistungssteigerung bis zu 20% 
  • Erhöhte Sauerstoffzufuhr
  • Anhebung des Energie-Levels
  • Sofortige Schmerzlinderung bei Verletzungen
  • Verbesserung der Gelenksfunktionen
  • Antiödematöse Wirkung
  • Verbesserung der Ausdauerleistung

Physiologische Wirkungen:

  • Stärkung der Immunabwehr, Reduzierung von Schlafstörungen
  • Verbesserung des Hautbilds, Straffung, Einsatz bei div. Hautkrankheiten
  • Schmerzlinderung, Verbesserung bei Migräne und psychischen Belastungen, geistige Entspannung und Regeneration
  • Schnellere Regeneration, Mobilität, Linderung von Schmerzen
  • Natürliches Anti-Depressivum (Erhöhte Endorphin-Ausschüttung – „Glückshormon“)

Wirkungen in Beauty und Longevity:

  • Erhöhte Endorphin-Ausschüttung (Glückshormone)
  • Verbesserung der Gelenksfunktionen
  • Besserung von Schlafstörungen
  • Entspannung bei Migräne und / oder Kopfschmerzen
  • Erhöhter Kalorienverbrauch
  • Erhöhung der mentalen Fitness
  • Verbesserte Regeneration und erhöhter Kalorienverbrauch
  • Verminderung von Entzündungen
  • Anregung des Immunsystems
  • Vermehrter Abtransport von Schadstoffen
  • Anti-Aging Effekte, Fettburning, Straffung von Gewebe

Das sagen die Experten zur Kryotherapie:

In folgendem Video stellen unser Geschäftsführer Mag. Andreas Leitner, Dr. Martin Reschl, Orthopäde, Sportmediziner und Co-Founder von healthdoctors.at und Dr. Franz Niederl, unser ärztlicher Leiter die Kältetherapie vor und beleuchten die positiven Effekte der Kälte und deren Wirkung auf den Körper.

Kälte trifft Körper: So läuft die Behandlung ab

Sie betreten die Ganzkörper-Kältekammer in Unterwäsche oder Badebekleidung und tragen Socken, festes Schuhwerk und Handschuhe. Je nach persönlichem Empfinden können Sie auch eine Kopfbedeckung verwenden.

  • Zunächst misst die Fachkraft Ihren Blutdruck und erklärt den Ablauf der Behandlung.
  • Sie erhalten Kopfbedeckung, Kopfhörer, Mundschutz und Handschuhe. Über die Kopfhörer können Sie während der Kältetherapie Ihre Lieblingsmusik genießen.
  • Der erste Schritt führt Sie in die Vorkammer, die eine Temperatur von -40 Grad Celsius hat, wo Sie für 1 Minute verweilen.
  • Danach betreten Sie die eigentliche Kältekammer, die auf -110 Grad Celsius eingestellt ist. Hier bleiben Sie für 3 Minuten.
  • Nach der Hauptkammer geht es für 1 Minute zurück in die Vorkammer, um sich langsam wieder „aufzuwärmen“. Dieses Zweikammern-System sorgt dafür, dass die -110 Grad Celsius während der gesamten Behandlung konstant bleiben.
  • Nach diesen wenigen Minuten erleben Sie das beeindruckende Hochgefühl: Die Kälte hat wahre Wunder für Körper und Geist bewirkt und Sie fühlen sich erfrischt und revitalisiert.

Keine Sorge: Falls Sie sich unwohl fühlen oder ein unangenehmes Gefühl verspüren, können Sie jederzeit die Kältebehandlung abbrechen.

So bereiten Sie sich optimal auf die Kältekammer vor

Diese einfachen Vorbereitungen helfen dabei, die Kryotherapie bestmöglich zu erleben und von den positiven Effekten zu profitieren.

  • Mentale Vorbereitung: Lassen Sie sich von der Zahl -110 Grad Celsius nicht abschrecken. Auch wenn es im Vorfeld schwer vorstellbar ist, in eine Kammer mit solch extremen Temperaturen einzutreten, ist die Erfahrung eine ganz besondere. Die trockene Kälte unterscheidet sich beispielsweise deutlich von der intensiven Kälte des Wassers. Die Kältekammer kann anfangs eine ungewohnte Erfahrung sein: Atmen Sie tief durch und bereiten Sie sich mental auf die Kälte vor – wichtig ist regelmäßiges, langsames Atmen
  • Kleidung: Tragen Sie bequeme Kleidung, die für die Behandlung geeignet ist – in der Regel Unterwäsche oder Badebekleidung. Denken Sie daran, Socken, festes Schuhwerk und Handschuhe und ev. eine Kopfbedeckung mitzubringen.
  • Vermeiden Sie große Mahlzeiten: Es wird empfohlen, etwa 1-2 Stunden vor der Behandlung keine großen Mahlzeiten zu sich zu nehmen, da dies den Körper zusätzlich belasten könnte.
  • Hydration: Trinken Sie ausreichend Wasser, da eine gute Flüssigkeitsversorgung vor und nach der Behandlung wichtig ist, um den Stoffwechsel und die Regeneration zu unterstützen.
  • Klären Sie gesundheitliche Bedenken im Voraus: Wenn Sie gesundheitliche Beschwerden oder Vorerkrankungen haben (wie z. B. Kreislaufprobleme oder Bluthochdruck), sprechen Sie dies vorher mit uns ab, damit wir sicherstellen können, dass die Behandlung für Sie geeignet ist.
  • Erwartungen anpassen: Die erste Erfahrung in der Kältekammer kann für den Körper intensiv sein, aber keine Sorge – Sie werden sich schnell an die Kälte gewöhnen und schon bald die belebende Wirkung spüren!

Erfahrungsbericht

Viele unserer Gäste haben bereits die Kältekammer ausprobiert und die positiven Effekte gespürt. Einen Erfahrungsbericht von Florian Fuchs im Mein Burgenland-Magazin möchten wir hier mit Ihnen teilen:

Zum Bericht

Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Wirkung der Kältekammer und vereinbaren Sie gleich einen Termin bei uns im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf. Sie können eine Einheit sowohl als Kur- oder Gesundheitsvorsorge Aktiv-Gast wie auch als Gast in unseren beiden 4*S Hotels und als externer Besucher buchen. 

Unser Team in der Therapieeinteilung steht Ihnen gerne für weitere Informationen & zur Terminvereinbarung zur Verfügung:

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag, 07:30 – 15:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 14:00 Uhr 
Telefon: +43 3353 8200 7048
E-Mail:  therapieeinteilung(at)reduce.at

Öffnungszeiten Therapieeinteilung: MO-FR von 08:00 - 12:00 Uhr 

REDUCE Gesundheitsresort für Ihre ganzheitliche Gesundheit

Neben den Anwendungen mit unseren 3 Heilmitteln aus der Natur - Moor, Kohlensäure und Thermalwasser - bieten wir abgestimmte Angebote, Anwendungen und Innovationen für Ihre Gesundheit.

Ärztlicher Leiter REDUCE Gesundheitsresort, Dr. Franz Niederl
Ärztlicher Leiter, Dr. Franz Niederl
Ärztlicher Leiter, Dr. Franz Niederl

Dr. Franz Niederl ist seit 2021 ärztlicher Leiter des Gesundheitsresorts Bad Tatzmannsdorf und gehört bereits seit 2018 zum ärztlichen Team des Hauses. Seine medizinische Laufbahn begann er an der Medizinischen Universität Graz, wo er 2013 promovierte. Als Allgemeinmediziner bringt er nicht nur umfassende Fachkenntnisse, sondern auch eine besondere menschliche Haltung in seine Arbeit ein. In der Kurmedizin sieht Dr. Niederl eine besondere Verantwortung: die Gesundheit zu erhalten und, wo nötig, wiederherzustellen – mithilfe natürlicher Heilmittel ebenso wie durch moderne medizinische und technische Innovationen.

Stay in
touch!

Gut informiert. Zur richtigen Zeit mit den relevanten Informationen.
Newsletter Anmelden

Gutschein
bestellen

REDUCE ganz einfach mit einem Gutschein verschenken.
> jetzt bestellen

Downloads
& Prospekte

In den REDUCE Prospekten finden Sie Inspiration für Gesundheit u. v. m.
Mehr