• Bewegung & Sport im REDUCE
  • Kur oder GVA im REDUCE
  • Moorbad
  • KMH
  • Moorpackung
  • Kurmittelhaus
  • Kohlensäurebad
  • Massage

Kurantrag über die Sozialversicherung

Der Antrag für einen Kuraufenthalt oder die Gesundheitsvorsorge Aktiv im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf wird entweder von einem Arzt (Haus- oder Facharzt) oder einer Krankenhausabteilung ausgestellt. Dieser wird dann bei Ihrer Sozialversicherung zur Bewilligung eingereicht. Grundsätzlich kann jede Person (Erwerbstätige, Pensionist:innen...), die sozialversichert ist, eine Kur bwz. Gesundheitsvorsorge Aktiv Aufenthalt beantragen.

Hier können Sie sich das Formular für den Kurantrag downloaden - Geben Sie als Wunscheinrichtung "Reduce Kurhotels Bad Tatzmannsdorf" an:

Formular Antrag auf Kur-, Erholung und Rehabilitation als pdf

In welchen Bereichen hilft eine Bad Tatzmannsdorfer Kur?

Wirbelsäule und Gelenke

Mit vielen Versicherungspartnern besteht die Möglichkeit eines bewilligten Kurheilverfahrens im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf zur Indikation "Stütz- & Bewegungsapparat". Die Indikation bezieht sich auf folgende Details:

  • Abnützungserscheinungen der Wirbelsäule und Gelenke
  • Erkrankungen der Bandscheiben - Bandscheibenvorfall
  • Ischialgien
  • Rheuma: Chronische rheumatische Erkrankungen (im Intervall – nicht im akuten Stadium)
  • Zustand nach orthopädischen Operationen und Gelenksersatz
  • Osteoporose
     

Herz und Kreislauf Beschwerden

Bei Herz-Kreislauf Problemen kann die Bad Tatzmannsdorfer Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv im REDUCE Gesundheitsresort helfen:

  • chronische arterielle Durchblutungs-störungen des Herzens (KHK) und der Beine (PAVK)
  • chronische venöse Durchblutungs-störungen (Krampfadern)
  • hoher Blutdruck
  • funktionelle Kreislaufstörungen
     

Mentale Gesundheit

Die Kurmedizin im REDUCE Gesundheitsresort wusste immer schon um die Bedeutung des seelischen Wohlbefindens für die Erhaltung und Wiedererlangung der Gesundheit. 
Gerade die Entlastung vom Alltag und das „Zeithaben für sich selbst“ während einer Kur oder GVA sind gute Voraussetzungen für eine seelische Ist-Analyse. Dabei und bei der Umsetzung von möglichen Änderungswünschen hilft die Gesundheitspsychologie in unserem Resort mit einem breiten Angebot.

Bewegung und Sport

Bad Tatzmannsdorf ist für ambitionierte Sportler:innen und Hobbysportler:innen ein wahres Eldorado - ideal für Ihren Aufenthalt während einer Kur oder GVA  im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Eingebettet in unberührte Natur bietet die Lauf- & Walkingarena in Bad Tatzmannsdorf mit 280 km Lauf- & Walkingwegen einzigartige Möglichkeiten zum Laufen & Walken. Entlang des gut markierten Wegenetzes erwarten Sie auch unterschiedliche Laufparcours und traumhafte Plätzchen für die gemütliche Rast.

Kulinarik

Sie suchen ein Resort bzw. eine Kureinrichtung in Österreich mit veganer Küche?
Nach einem speziell entwickelten Konzept von Haubenkoch und Vegan-Coach Siegfried Kröpfl bieten wir unseren Gästen als einzige Kureinrichtung in Österreich auch vegane Speisen im Rahmen der Kur bzw. der GVA an.

Bei uns kommen alle auf den Geschmack!

Liebhaber von klassisch, bodenständigen Fleischgerichten, leichter und vitaler Kost, aber auch Veganer finden Sie bei uns bestimmt die richtige kulinarische Auswahl.
Im Rahmen Ihrer Kur oder GVA haben Sie bei uns die Möglichkeit, die spannende und gesunde Alternative, als Ergänzung zur konventionellen Küche, auszuprobieren.
 

Wissenswertes

Achten Sie bitte darauf, dass der medizinische Sachverhalt von Ihrem Arzt oder Krankenhaus möglichst klar und detailliert im Kurantrag angegeben wird. Sie erleichtern damit Ihrer Versicherung die Entscheidung und die Auswahl der optimalen Kuranstalt. Die angegebenen Wünsche hinsichtlich Kurort bzw. der Kuranstalt werden meist berücksichtigt.

Warten Sie den positiven Bewilligungsbescheid unbedingt ab, ehe Sie die Kur antreten. Die meisten Versicherungen lehnen eine nachträgliche Kostenübernahme ab. Nach Einlangen der Kostenübernahmeerklärung bei uns, wird Ihnen der Kurtermin zeitgerecht übermittelt. Kuraufenthalte, die ohne Angabe von Gründen nicht angetreten werden, haben eine ausnahmslose Stornierung der Kurbewilligung zur Folge.

Bei einem Kuraufenthalt über die Vertragspartner des REDUCE Gesundheitsresorts werden die Kosten direkt mit der Versicherung verrechnet. Sie selbst haben einen Zuzahlungsbeitrag (Selbstbehalt pro Verpflegungstag) gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu leisten. Dieser wird am Ankunftstag an unserer Rezeption eingehoben.

Wichtige Informationen

  • Planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie spätestens um 13.30 Uhr bei uns eintreffen.
  • Die Mitnahme von E-Geräten (z. B. Dampfbügeleisen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen etc.) und deren Inbetriebnahme ist auf Grund einer möglichen Rauchentwicklung bzw. Brandgefahr nicht gestattet.
  • Wir bitten um Verständnis dafür, dass für Gäste mit Behinderung eine Begleitperson erforderlich ist, da kein
    Mitarbeiter zur Verfügung steht.
  • Sie sind verpflichtet 21 Nächte und 22 Tage bei uns zu sein. Sollten Sie Ihren Kuraufenthalt vorzeitig abbrechen, werden Ihnen die fehlenden Tage mit  € 48,00 weiterverrechnet.

Jetzt mehr entdecken...

Stay in
touch!

Gut informiert. Zur richtigen Zeit mit den relevanten Informationen.
Newsletter Anmelden

Gutschein
bestellen

REDUCE ganz einfach mit einem Gutschein verschenken.
> jetzt bestellen

Downloads
& Prospekte

In den REDUCE Prospekten finden Sie Inspiration für Gesundheit u. v. m.
Mehr

TelefonKontaktE-Mail