• Kurhotel 1 im REDUCE Gesundheitsresort
  • Kurhotel 1 im REDUCE Gesundheitsresort
  • Unser Rezeptionsteam ist Ihnen in allen Anliegen gerne behilflich

REDUCE Kurhotels

In welchen Bereichen hilft eine Bad Tatzmannsdorfer Kur?

Ich möchte eine Kur/GVA beantragen. Was muss ich tun?

Jede Person, die sozialversichert ist kann in Österreich eine Kur/GVA beantragen. 

weitere Informationen zu IhreM Kur/GVA Antrag

Ich ernähre mich ausschließlich vegan. Gibt es auch eine rein pflanzliche Küche?

Wir sind österreich das einzige Resort, an dem Sie sich bei Ihrem Kuraufenthalt rein pflanzlich ernähren können. Unsere Gäste können täglich zwischen einem veganen und einem herzhaften Gericht wählen.  

Ob Sie sich während Ihres Aufenthaltes vegan ernähren möchten oder lieber doch die herzhafte Variante wählen ist natürlich ganz Ihnen überlassen. Wir sehen dieses vegane Angebot als eine spannende und gesunde Alternative, die sich auch als Einladung zum Probieren und zum Kosten versteht. 

Mein*e Liebste*r will mich für einige Tage während der Kur/GVA besuchen. Gibt es Angebote für meine*n Partner*in?

Wir bieten für Paare ein Partnerangebot an, bei dem Sie zusammen in einem Doppelzimmer in den Kurhotels nächtigen können. Ihr Partner oder Ihre Partnerin kann Sie während Ihres Kuraufenthalts besuchen und somit auch die Vorzüge des REDUCE Gesundheitsresorts erleben. Unsere Gäste können zwischen 3 Angeboten wählen.

weitere Informationen zu den Partnerangeboten

Wie verläuft eine Kur/GVA im REDUCE Gesundheitsresort?

Zu Beginn des Kuraufenthalts wird von unseren Kurärtzen eine Anfangsuntersuchung durchgeführt. Anschließend wird Ihr Therapieplan individuell gestaltet und dann kann es schon los gehen. Die Kur in Bad Tatzmannsdorf setzt sich aus aktiven uns passiven Anwendungen zusammen. Passive Anwendungen sind beispielsweise Massagen oder Packungen mit dem Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor. Zu den aktiven Behandlungen zählen etwa Heilgymnastik oder Physiotherapie. 

Während Ihres Aufenthalt gibt es eine Zwischenuntersuchung. Hier wird der Kurverlauf beobachtet und es werden bei Badarf die Therapieanwendungen korrigiert und geändert. Am Ende der Kur/GVA findet ein abschließender Check-up statt, um festzustellen, wie sehr sich Ihr Gesundheitszustand verbessert hat.

Was macht Bad Tatzmannsdorf als Kurort & Urlaubsregion so besonders?

Bad Tatzmannsdorf liegt mitten im südlichen Burgenland und ist in einer sanft hügeligen Landschaft eingebettet. Der weitläufige Kurpark mit Lauf- und Walkingstrecke lädt zum Verweilen ein. Umgeben von vielen touristischen und kulinarischen Attraktionen, eignet sich der Ort nicht nur für Kurgäste sondern auch für Hobbysportler*innen und Genießer*innen.

Ein weiteres Merkmal von Bad Tatzmannsdorf sind die 3 natürlichen Heilmittel, die es österreichweit in dieser Kombination nur einmal gibt. Sie bilden die Basis für ganzheitliche Behandlungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Sie werden schonend aufbereitet und therapeutisch eingesetzt.

Stay in
touch!

Gut informiert. Zur richtigen Zeit mit den relevanten Informationen.
Newsletter Anmelden

Gutschein
bestellen

REDUCE ganz einfach mit einem Gutschein verschenken.
> jetzt bestellen

Downloads
& Prospekte

In den REDUCE Prospekten finden Sie Inspiration für Gesundheit u. v. m.
Mehr

TelefonKontaktE-Mail