• Nachhaltigkeit im REDUCE Gesundheitsresort

Investition in nachhaltige Energie

Rund 600.000,- Euro investiert das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf in eine 785 kWp Photovoltaikanlage.

Die Dachflächen von zwölf Gebäuden im REDUCE Gesundheitsresort dienen künftig zur Gewinnung von lokalem Sonnenstrom. Noch heuer wird dieses Potential voll und ganz zur Energiegewinnung erschlossen und auf ca. 3765 m² werden 2066 Solarmodule verbaut. Das Kurmittelhaus selbst und die fünf angeschlossenen Hotels erfordern ganzjährig eine konstante Stromversorgung. Diese gestaltet sich besonders durch Anforderungen wie Klimatisierung oder Heizleistung in Therapie- und Schwimmbereichen, aber auch in der Aufbereitung der Heilmittel, sehr komplex und umfangreich.

Schon vor Jahren wurde deshalb der Weg in Richtung erneuerbare Energie eingeschlagen. Seit 2015 wird CO²-neutrale Fernwärme vom der Biomasseheizwerk in Bad Tatzmannsdorf bezogen. Mit der aktuellen Investition in eine leistungsstarke Photovoltaikanlage erfolgt nun ein weiterer Meilenstein in Sachen Klimaneutralität des renommierten Leitbetriebes. 100 Prozent der gewonnenen Energie wird direkt dem eigenen Gebäudekomplex zugeführt. Somit gelingt es, 20 Prozent des eigenen Energiebedarfes mit der Anlage zu decken. Aus wirtschaftlicher Sicht amortisiert sich die Gesamtinvestition, unter Berücksichtigung genehmigter Fördermittel, in 3,5 Jahren. Schon im ersten Betriebsjahr werden die eingesparten Energiekosten auf ca. 84.000 Euro geschätzt. 

Reduce: Wertschätzender Umgang mit Natur und Umwelt

Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW‘s, die ebenso durch die Photovoltaikanlage gespeist werden. So kommt man den notwendigen Anforderungen punkto E-Mobilität nach. Sowohl in den 4*Superior Thermenhotels als auch in den Kurhotels können Gäste diese Lademöglichkeit in Anspruch nehmen.

Eckdaten zur Maßnahme:

DATEN & FAKTEN:
Bauzeit: September bis November 2021, geplante Inbetriebnahme ab November 2021
Stromerzeugung: ca. 752,21 kWp (Kilowatt-Peakleistung)
Eigenbedarfsquote: 99,7 %
Gesamte Höhe der Investition: ca. € 600.000,- 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Nähere Infos finden Sie auf der Website von Efre: www.efre.gv.at

Jetzt mehr entdecken...

Stay in
touch!

Gut informiert. Zur richtigen Zeit mit den relevanten Informationen.
Newsletter Anmelden

Gutschein
bestellen

REDUCE ganz einfach mit einem Gutschein verschenken.
> jetzt bestellen

Downloads
& Prospekte

In den REDUCE Prospekten finden Sie Inspiration für Gesundheit u. v. m.
Mehr

TelefonKontaktE-Mail